Unterschriftenappell Sozialticket
Wer sich für das Sozialticket einsetzen will, kann diese Unterschriftenliste laden und bis zum 31.10.2019 Unterschriften sammeln.
Weitere Informationen unter: http://buendnissozialticketnrw.de/
Zum Entzug der Gemeinnützigkeit von ATTAC …
und dem drohenden Entzug bei weiteren Organisationen hat das Sozialbündnis diese Presseerklärung veröffentlicht.
Sozialticket erhalten und ausbauen!
Das Bündnis Sozialticket NRW, in dem wir mitarbeiten, hat – auch in Krefeld – zum 1.Mai 2019 dieses Flugblatt herausgebracht.
Familienarmut
Zu den Aktivitäten der Stadt Krefeld zum Thema Familienarmut, oft nur als Kinderarmut bezeichnet, veröffentlichte das Sozialbündnis die
Pressemitteilung SBK vom 21.3.19.
… für eine sozialgerechte Stadt!
Innnerhalb einer WZ-Serie erschien dieser Artikel am 15.2.2019.
Krefelder*innen für soziale Gerechtigkeit
Veranstaltung mit Verantwortlichen und Entscheidungsträgern der Stadt Krefeld
am Dienstag, den 12. Februar 2019 um 19.00 Uhr
im Südbahnhof Krefeld, Saumstraße 9
Der Eintritt ist frei.

Was ist sozial gerecht?
In der Veranstaltung werden wir diese und andere Fragen mit Verantwortlichen und Entscheidungsträgern der Stadt Krefeld diskutieren, die aktuellen Zustände und die Planungen der Stadt Krefeld – nicht zuletzt ethisch-moralisch – bewerten und Lösungsvorschläge entwickeln. Dazu sind Sie / seid Ihr herzlich eingeladen.
Referent:
Dr. Michael Schäfers, Katholische Arbeitnehmerbewegung Deutschland (KAB)
Eingeladen sind:
Markus Schön, Beigeordneter der Stadt Krefeld
Norbert Hudde, Leiter Planungsamt der Stadt Krefeld
Henning Trupke und Karl Stetz, Kundenservice der SWK
Die Inhalte und Ergebnisse der Veranstaltung
Der Vortrag von Gerhard Milbert
Der Vortrag von Dr. Michael Schäfers
Die Zusammenfassung der Ergebnisse
Einige Bilder von der Veranstaltung:
Die „Prinzenrolle“ soll in Kempen bleiben
Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/solidaritaetsaktion-fuer-de-beukelaer-standort-in-kempen_aid-36503055
Solidaritätsaktion für den De-Beukelaer-Standort am 3. Februar 2019 in Kempen:

Dazu gab das Sozialbündnis diese Solidaritätserklärung heraus.